Serviceleistungen Schmuck

Anfertigungen, Umarbeitungen, Reparaturen, Reinigungs- und Fasserarbeiten und Gravuren.

Anfertigungen

Die Anfertigung individueller Schmuckstücke ist eine der Aufgabenschwerpunkte unserer täglichen Arbeit. Wir sind in der Lage ihre Ideen zeichnerisch festzuhalten, gegebenenfalls in einem Vormodell zu visualisieren, bevor sie schließlich in ein fertiges Schmuckstück umgesetzt werden. Lassen Sie sich durch unsere ständig aktualisierte Auslage inspirieren.

Umarbeitungen

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Serviceangebots ist die Umarbeitung vorhandener Schmuckstücke. Oftmals handelt es sich dabei um vererbte Stücke, die einen hohen persönlichen Wert darstellen, deren Gestaltung aber meist nicht mehr dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Im Serviceangebot Umarbeitungen eingeschlossen ist auch der Austausch bzw. das Ergänzen von Edelsteinen sowie die Weitenänderung an Ringen.

Reparaturen, Fasserarbeiten und Reinigungsarbeiten
  • Sämtliche Löt- und Laserschweißarbeiten
  • Einfassen von Edelsteinen Nachschleifen bzw. Ersetzen von beschädigten Edelsteinen
  • Nacharbeiten von Oberflächen
  • Reparieren und Ersetzen von Verschlüssen
  • Aufziehen von Perlen- und Edelsteinketten
  • Ersetzen defekter bzw. fehlender Teile von Schmuckstücken
  • Reinigen von Schmuck im Ultraschallbad
  • Entfernen von Oxydation an Oberflächen
Gravuren

In diesem Bereich arbeiten wir mit erstklassigen Partnern zusammen. Eingraviert werden können Buchstaben, Zahlen, einfache Symbole sowie Fingerabdrücke. Je nach Vorlage und Größe des jeweiligen Schmuckstücks können auch schlicht gehaltene Zeichnungen übertragen werden.

Handgravur: Hierbei handelt es sich um die aufwendigste Methode, Gravuren in ein Schmuckstück einzuarbeiten. Die Gravurvorlage wird in jahrhundertealter Tradition mit einem Stichel von Hand auf das Schmuckstück übertragen (glänzendes Schriftbild).

Lasergravur: Dies ist die modernste Art, Gravuren in ein Schmuckstück einzuarbeiten. Die Vorlage wird mit einem feinen präzisen Laserstrahl eingebrannt (dunkles Schriftbild mit rauer Oberfläche).

Maschinengravur: Die Gravurvorlage wird mithilfe eines rotierenden Fräsers in das Material eingearbeitet bzw. mit einem starr montierten Diamanten in das Schmuckstück eingeritzt. Als Vorlage dienen unterschiedliche Schrift- bzw. Zahlensätze. Die Buchstaben bzw. Zahlen werden abgetastet und in verkleinerter Form auf das Schmuckstück übertragen.

Handgravur