Markus Beigelbeck

Diplom Schmuckdesigner, Ziseleur und Goldschmied Stuttgart

„Dinge zu gestalten, beschäftigt mich schon seit meiner frühen Kindheit.

Heute zähle ich mich zu den glücklichen Menschen, die in ihrem Wunschberuf arbeiten dürfen. Meine Geschäftsstrategie – weg vom Konventionellen, hin zum Individuellen – hat sich dabei bewährt. Dem Anspruch, zeitgenössisches Design und hohe handwerkliche Qualität miteinander zu verbinden, bin ich bis heute treu geblieben.“

Werdegang (Auszug)
  • Markus Beigelbeck (geb. 1967) Diplom Schmuckdesigner FH
  • 1984 bis 1986 Ziseleurausbildung – Ernst Strassacker in Süßen und Goldschmiede- mit Uhrmacherschule Pforzheim
  • 1990 bis 1994 Schmuckdesignstudium – Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd
  • Seit 1994 als selbständiger Designer tätig
  • 1996 Auszeichnung – Wettbewerb Kunsthandwerk Baden-Württemberg
  • Seit 1997 Akanthus Schmuck und Uhren – Galerie für zeitgenössischen Schmuck und Uhren
  • 2001 dreimonatiger Arbeitsaufenthalt im Ausland, Entwicklung neuer Designs im Bereich der gehobenen Tischkultur – Fa. Ravissant, Silberwarenmanufaktur in Neu Delhi, Indien
  • 2002 „La Spirale Della Vita“ (Weltneuheit). In Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Karl Deres entwickelte Ringedition mit menschlicher Erbsubstanz
Gestalterische und handwerkliche Tätigkeiten:
  • Entwurfsarbeiten in den Bereichen Schmuck, Uhren und Accessoires, Messestandgestaltung und Illustration.
  • Goldschmiede-, Ziselier- und Restaurationsarbeiten
Markus Beigelbeck | Goldschmied Stuttgart
Dozententätigkeit:
  • 2002 bis 2010 an der Europäischen Akademie für Juweliere, Gold- und Silberschmiede in Ahlen, Nordrhein-Westfalen
  • Seit 2012 an der EUC-Lillebaelt in Fredericia, Dänemark
    Mitglied der Gold- und Silberschmiede-Innung